In diesem Kurs erklären wir euch den Unterschied zwischen den Bestandskonten und den Erfolgskonten. Wir erklären euch, welche Konten zu den aktiven und passiven Betandskonten gehören sowie was unter Aufwands- und Ertragskonten zu verstehen ist. Mittels Beispielen lernt ihr schnell und einfach, auf welcher Seite die so eben genannten Konten bei Vermehrungen bzw. Verminderungen stehen müssen. Für den optimalen Lernerfolg, schaue zuerst unser Wissensvideo an und probiere dich anschließend selbst in der Rubrik Üben und teste deine Wissen ganz einfach selbst.
Viel Spaß beim Lernen! Let’s Go!
Kurs Kontent
Üben
3 Tests
Expand